Veranstaltungen

In den Lutherstädten Eisleben und Mansfeld finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Museen und Ausstellungen bieten Sonderprogramme, das Theater in Eisleben besticht mit klassischen Theaterstücken ebenso wie mit Konzerten und Lesungen. Auch das junge Publikum kommt auf seine Kosten. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die laufenden Angebote. Tickets erhalten Sie in der Regel direkt auf den Webseiten der Veranstalter oder in den Tourist-Informationen von Eisleben und Mansfeld.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzverordnungen.

24.03.2023

19.00 bis 20.15 Uhr

| Öffentliche Führung

Nachtwächterführung

Zur Saisoneröffnung bietet die Tourist-Information Eisleben die beliebte Nachtwächterführung mit dem Nachtwächter Dieterich an. Startpunkt ist am Markt 22, das historische Waagengebäude. 

Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 Euro. Vorverkauf ab sofort in der Tourist-Information, Markt 22, Telefon 03475 602124 und unter info@lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de.

Tourist-Information EislebenMarkt 22, 06295 Lutherstadt Eisleben

26.03.2023

14.00 Uhr

Mansfeld| Kinder

Das Gelbe vom Ei – Osterwerkstatt in Luthers Elternhaus

Veranstaltungsreihe „Museum aktiv!“

Ob bunte Eier suchen, Osterbrot backen, Wasser vom Brunnen holen oder zum Osterlachen auf den Friedhof gehen – zum Osterfest gibt es die kuriosesten Bräuche. Und auch ein Osterkörbchen gehört zu diesem Fest einfach dazu. Schließlich kann man nirgendwo besser die kleinen Osterschätze oder bunt bemalten Eier sammeln. Deswegen fertigen wir in unserem Sonntagsprogramm dieses Mal trendige Osterkörbe aus stabilem Peddigrohr an. Damit seid ihr für das bevorstehende Osterfest bestens vorbereitet.

  • Zielgruppen: alle Altersklassen, Familien und kleinere Gruppen
  • Dauer: 2 Stunden

Die Anmeldung ist per E-Mail an bildung.mansfeld@luthermuseen.de oder telefonisch unter 034782 9193 813 möglich.

Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Gruppe/Familie (bis zu 4 Personen).

Museum Luthers ElternhausLutherstraße 26, 06343 Mansfeld-Lutherstadt

31.03.2023

19.30 bis 21.00 Uhr

Eisleben| Konzerte

Gastspiel: Der Hase im Rausch spielt Cello

Esche liest Esche – das Cello spielt Bach

Esther Esche liest erfrischend komische Texte aus dem Leben ihres Vaters, dazu wird berauschend Johann Sebastian Bach auf dem Cello gespielt. Eberhard Esche gehört zu denen, deren Verlust mit den Jahren immer empfindlicher fühlbar wird. Ein Schelm mit eigenwilligem Humor, ein Provokateur mit unbeugsamer politischer Haltung. Durch seine Tochter bleiben seine Erinnerungen lebendig. Esther Esche präsentiert Bekanntes aber auch unveröffentlichte Texte ihres Vaters – tiefsinnig und mit Witz.

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

01.04.2023

11.00 bis 12.30 Uhr

Führung Schmidtschacht

Besucherführung über das Schachtgelände des Schmidtschachtes in Helbra. Der Treffpunkt ist der Eingang des Schachtgeländes in Helbra.

02.04.2023

9.00 bis 14.00 Uhr

| NUMISMATIK - PHILATELIE

Grosstauschbörse

Der Verein Hettstedter Münzfreunde e. V. und der Hettstedter Briefmarkenverein e.V. im B. d. Ph. tauscht wieder Briefmarken, Postbelege, Münzen, Banknoten und weitere Sammelobjekte. Die Tauschbörse findet in Hettstedt OT Walbeck, Dorfgemeinschaftshaus, Kultursaal, Klosterstraße 7 statt. Anfragen bitte unter 03475/745865.

03.04.2023 - 05.04.2023

10.00 bis 12.00 Uhr

Eisleben| Kinder

Bei uns ist alle Tage Ostern

Ferien in den LutherMuseen

Das Ferienprogramm geht den Osterfeiertagen auf den Grund: Warum feiern wir eigentlich Ostern und weshalb schenken und verstecken wir buntbemalte Ostereier? Gemeinsam gehen wir im wahrsten Sinne des Wortes auf die Suche nach Antworten. Anschließend wird es kreativ und wir stellen gemeinsam Osterpräsente her.

  • Zielgruppe: ab 7 Jahren
  • Dauer: jeweils 2 Stunden

Die Anmeldung ist per E-Mail an bildung.eisleben@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03475 7147 823 möglich.

Die Teilnahme kostet 4 Euro pro Person.

Museum Luthers SterbehausAndreaskirchplatz 7, 06295 Lutherstadt Eisleben

03.04.2023 - 06.04.2023

10.00 bis 13.00 Uhr

Mansfeld| Kinder

Osterwerkstatt

Ferien in den LutherMuseen

Endlich hält der Frühling Einzug und mit ihm stehen die Osterferien vor der Tür. Zeit, auch Zuhause mit fröhlichen und frischen Farben zu dekorieren und sich auf die Osterzeit einzustimmen. In unserer Osterwerkstatt basteln wir in buntes Bechernest und befüllen dieses mit ebenso farbenfrohen Inhalten. Lasst euch überraschen!

  • Zielgruppe: ab 5 Jahren
  • Dauer: jeweils 3 Stunden

Die Anmeldung ist per E-Mail an bildung.mansfeld@luthermuseen.de oder telefonisch unter 034782 9193 813 möglich.

Die Teilnahme kostet 4 Euro pro Person.

Museum Luthers ElternhausLutherstraße 26, 06343 Mansfeld-Lutherstadt

07.04.2023

10.00 bis 11.30 Uhr

Eisleben| Alter Freidhof

Sonderführung

Über dem Alten Stadtgottesacker führt Sie der Stadt- und Gästeführer Dieter Vopel, anlassgerecht zum Karfreitag. Sie werden in die wechselhafte  Geschichte des Alten Friedhofs eingeführt. Das Erbbegräbnis der Familie Müller Neuglück wird an diesem Tag geöffnet. Der Treffpunkt ist der Eingang des Friedhofs um 10.00 Uhr. Die Teilnehmergebühr beträgt 8,00 Euro pro Person. Es wird ein interessanter Rundgang durch fast 500 Jahre Stadtgeschichte.

08.04.2023

8.30 bis 18.30 Uhr

Osterfahrten durchs Mansfelder Land

Infos zu Osterfahrten:

Abfahrtszeiten in Benndorf: 09:00, 10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30 und 17:00 Uhr;

Achtung! Bitte erscheinen Sie mind. 30 min vor Abfahrt des Zuges.

Preise: Erwachsener 16,00 €, Kinder inkl. Osterbeutel: 16,00 €

 

Weitere Infos und Reservierung unter:

mansfelder@bergwerksbahn.de; www.mansfelder-bergwerksbahn.de

Tel. 034772 27640 (Zu unseren Bürozeiten Mo.-Fr. von 07:00 bis 14:00 Uhr)

Mansfelder BergwerksbahnHauptstraße 10 (MaLoWa Bahnwerkstatt), 06308 Klostermansfeld

08.04.2023

10.00 bis 12.00 Uhr

Osterevent

Ostereiersuchen auf dem Schacht incl. Fahrt mit der MINI Schmid Schacht Bergwerksbahn und eventuell Fahrt mit der Wipperliese zum Schacht. Lasst euch überraschen. Der Treffpunkt ist der Eingang Schmidschacht in Helbra.

1 2 3 4 5

Besucherservice

Markt 22 • 06295 Eisleben
Telefon: (03475) 60 21 24 • E-Mail

Junghuhnstraße 2 • 06343 Mansfeld
Telefon: (034782) 90 342E-Mail

Close Search Window