14.12.2023
18.30 Uhr
Eisleben| Lesungen & Vorträge
Die Turmbibliothek der St. Andreaskirche in der Lutherstadt Eisleben
Veranstaltungsreihe „Museum nach Feierabend“
Die Turmbibliothek der St. Andreaskirche ist ein Bücherschatz, der bisher mehr oder weniger im Verborgenen existiert hat. Seit einigen Jahren befindet sie sich als Dauerleihgabe im neuen Archiv der LutherMuseen in der Lutherstadt Eisleben. Sie umfasst 931 Bände mit 2.683 Drucken aus dem 15. bis 17. Jahrhundert. Den Kern bilden 900 Drucke der Reformationszeit, darunter 250 Lutherschriften. Gründer der Bibliothek ist Caspar Güttel († 1542), der letzte Prior des Augustinerklosters in Eisleben und spätere Reformator in der Grafschaft Mansfeld. Die Turmbibliothek war nie ganz vergessen, es gibt Einzelstudien, z.B. über die vorhandenen Lutherschriften; bisher fehlte aber ein vollständiges Gesamtverzeichnis. Pfarrer i.R. Christoph Hellmich hat in den letzten Jahren alle Titel neu aufgenommen und berichtet in diesem Vortrag über Entstehung, Bestand und besondere Kostbarkeiten der Turmbibliothek.
Referent: Christoph Hellmich
Die Anmeldung ist per E-Mail an service@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03491 4203 171 möglich.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Museum Luthers SterbehausAndreaskirchplatz 7, 06295 Lutherstadt Eisleben