Veranstaltungen

In den Lutherstädten Eisleben und Mansfeld finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Museen und Ausstellungen bieten Sonderprogramme, das Theater in Eisleben besticht mit klassischen Theaterstücken ebenso wie mit Konzerten und Lesungen. Auch das junge Publikum kommt auf seine Kosten. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die laufenden Angebote. Tickets erhalten Sie in der Regel direkt auf den Webseiten der Veranstalter oder in den Tourist-Informationen von Eisleben und Mansfeld.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzverordnungen.

16.04.2023

14.30 bis 16.30 Uhr

Eisleben| Theater & Kabarett

Sonntagnachmittagskaffee: Kabarett academixer

„Vorsicht! Harte Nüsse!“ oder: „Du, Ich, die Rosi – ohne Kurt!“

ine satirische Bestandsaufnahme aus dem Hier und Morgen mit den Ensemblemitgliedern der academixer Peter Treuner und Ralf Bärwolff. Am Klavier: Jörg Leistner

Alle reden von Klimawandel. Unsinn. Das sind Hitzewellen. Und die hat man im Alter. Egal in welchem. Und wer schuld ist, steht auch fest: Wir nicht! Die Rentner fliegen in den Süden und machen Kreuzfahrten in den Norden, und die Nochnichtrentner kaufen Handys aus dem Osten und lassen sich mit dem Westauto in die Schule fahren. Was soll daran falsch sein? Nichts! Hauptsache wir halten zusammen, denn die Familie ist der kleinste Keim der Gesellschaft. Eine unknackbare Nuss. Resistent gegen Antibiotika und gestählt durch
Gesundheits-, Renten- und Föderalismusreform. Zu viele Fremdwörter?! Dann schwänzt freitags nicht die Schule und haltet mal wieder die Nase in den Wind. Alle! Und wenn alles schief geht, können wir ja noch auf dem Mars wohnen. Da sind die Mieten noch nicht so hoch… Hauptsache in Familie!

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

19.04.2023

18.30 bis 19.30 Uhr

Kulinarisches in der Bibo

Heute erfahren wir mehr zum Thema Kräuter in Küche und Haushalt. Lassen Sie sich inspirieren.

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

20.04.2023

9.30 bis 10.30 Uhr

Eisleben| Kindertheater

PREMIERE Dachs und Eichhorn – Die Meisterschnüffler

Der ganze Wald ist in Aufruhr. Ein Ungeheuer treibt sein Unwesen! Ein klarer Fall für Meisterdetektiv Dachs und seinen Ermittlerkollegen Eichhorn. Die beiden machen sich gleich daran, die erste Spur zu untersuchen. Und das ist eine ziemlich unangenehme Angelegenheit, denn die erste Spur, das ist ein unglaublich gigantischer, nun ja, Kackhaufen. Höchst verdächtig, aber kein Problem für die Profis Dachs und Eichhorn. Mutig stürzen sie sich in die Ermittlungen und befragen Zeugen zu dem ungewöhnlichen Fund. Leider verbreiten sich währenddessen die Gerüchte schneller als die Polizei erlaubt: Die Ameisen wollen die Macht an sich reißen, der Maulwurf bringt mit seinen unterirdischen Gängen alles zum Einstürzen, die Borkenkäfer futtern alle Bäume auf, ein Krokodil hat sich im Sumpf eingenistet, ein Seeungeheuer lauert im Teich – es herrscht ein einziges Chaos. Nur in einem sind sich alle Waldbewohner einig: es droht ein gewaltiges Unheil.
Gut, dass Dachs und Eichhorn über all der Aufregung nicht die Nerven verlieren und unbeirrt ihre Fährten verfolgen. Statt in Panik zu verfallen, legen sie sich auf die Lauer. Und so gruselig es ist, die ganze Nacht lang auf das Ungeheuer zu warten, der Mut der beiden Ermittler lohnt sich: Mit dem ersten Morgengrauen bahnt sich etwas Großes langsam seinen Weg durch das Unterholz. Gelingt es Dachs und Eichhorn, den Fall zu lösen und ihren Wald zu beschützen? Oder stellt sich das Monster am Ende vielleicht als gar nicht so gefährlich heraus wie gedacht?

© Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

21.04.2023

18.30 bis 19.45 Uhr

Spielen in der Bibo

Spielen ist nicht nur etwas für lange Winterabende. Auch für die warme Jahreszeit kann ein Gesellschaftsspiel die freie Zeit bereichern. Selbstverständlich können Sie auch Ihr Lieblingsspiel von zu Hause mitbringen und den Abend bereichern.

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

22.04.2023

8.00 bis 13.00 Uhr

Eisleben| Eisleben Marktplatz

Blumen- und Pflanzenmarkt

„Blumen sind die schönsten Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Der beliebte Gartenmarkt findet in diesem Jahr wieder zweimal statt. Auf dem schönen Marktplatz unserer Lutherstadt gibt es wieder vom Saatkorn bis zur Rose alles was das Gärtnerherz begehrt.

23.04.2023

9.00 bis 16.00 Uhr

Mansfelder Land

Tag der Industriekultur

Tag der Industriekultur und evl. Fahrt mit der Wipperliese zum Schmidtschacht.

Nähere Informationen bitte unter der folgenden Nummer erfragen:

01520 4076575

23.04.2023

16.00 bis 17.30 Uhr

Mansfelder Land

Frühlingskonzert

Im Dorfgemeinschaftshaus zu Klostermansfeld veranstaltet der Musikverein der Gemeinde ein Frühjahrskonzert.

28.04.2023 - 01.05.2023

0.00 Uhr

Frühlingswiese

Auf dem Wiesengelände Eislebens findet das erste Großevent des Jahres statt. Die Veranstalter der 26. Frühlingswiese, verbunden mit der Gewerbeschau „Reforma„, freuen sich auf Gäste aus nah und fern.

Wir wünschen allen Besuchern ein unterhaltsames und informatives Wohnende.

28.04.2023 - 01.05.2023

0.00 Uhr

Eisleben| Eisleben Wiese

Frühlingswiese

Die beliebte Frühlingswiese zusammen mit der Gewerbeschau Reforma auf dem Wiesengelände wird auch im Jahr 2023 wieder ein Publikumsmagnet für Besucher aus ganz Mitteldeutschland. Schausteller und Gewerbetreibende freuen sich schon auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten der Frühlingswiese:

  • Freitag, 28.04.23 von 15:00 Uhr – 23:00 Uhr
  • Samstag, 29.04.23 von 11:00 Uhr – 23:00 Uhr
  • Sonntag, 30.04.23 von 11:00 Uhr – 23:00 Uhr
  • Montag, 01.05.23 von 11:00 Uhr – 20:00 Uhr

Öffnungszeiten Reforma:

  • Freitag, 28.04.23 von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Samstag, 29.04.23 von 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 30.04.23 von 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Montag, 01.05.23 von 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

 

 

 

1 2 3 4 5

Besucherservice

Markt 22 • 06295 Eisleben
Telefon: (03475) 60 21 24 • E-Mail

Junghuhnstraße 2 • 06343 Mansfeld
Telefon: (034782) 90 342E-Mail

Close Search Window