Veranstaltungen

In den Lutherstädten Eisleben und Mansfeld finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Museen und Ausstellungen bieten Sonderprogramme, das Theater in Eisleben besticht mit klassischen Theaterstücken ebenso wie mit Konzerten und Lesungen. Auch das junge Publikum kommt auf seine Kosten. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die laufenden Angebote. Tickets erhalten Sie in der Regel direkt auf den Webseiten der Veranstalter oder in den Tourist-Informationen von Eisleben und Mansfeld.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzverordnungen.

19.01.2024

19.30 bis 21.30 Uhr

Eisleben| Theater

Kabale und Liebe

Ganz so einfach ist sie ja nicht, die Sache mit der Liebe. Manchmal reicht das bloße Gefühl nicht aus für ein gemeinsames Leben, wenn sich die Unterschiede der sozialen Stellung, der Wertvorstellungen und der Herkunft bemerkbar machen. Die Liebe gegen alle Widerstände? Dass das nicht so romantisch ist, wie es klingt, bekommen auch Luise und Ferdinand in aller Brutalität zu spüren.

Schon 19.00 Uhr findet eine Stückeinführung auf dem Rang statt.

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

24.01.2024

15.30 bis 16.30 Uhr

Eisleben| Kaffeeklatsch

Kaffeeklatsch

Von der Kakaobohne zur Schokolade – Wie wird Schokolade hergestellt? Welche Sorten gibt es? Kaffeeklatsch auf andere Art.

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

26.01.2024

19.30 bis 22.00 Uhr

Eisleben| Theater

Über Menschen

Bühnenfassung von Ann-Kathrin Hanss nach dem Erfolgsroman von Juli Zeh

Dora flieht aus Berlin. Vor dem Corona-Wahnsinn, vor ihrer Beziehung, vor dem Gefühl, sich im Chaos der Gegenwart zu verlieren. Sie flieht nach Bracken, einem 284-Seelen-Dorf, tief im Brandenburgischen. Keine gesperrten Spielplätze, der Himmel weit, der Wald nah und der Nachbar ein Nazi. Dora lernt Widersprüche auszuhalten, mit ihnen zu leben, Menschen nicht in Schubladen zu stecken. Denn in Bracken hält man zusammen, trotz allem. Dora ist angekommen.

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

27.01.2024

19.30 bis 21.30 Uhr

Eisleben| Theater

Achtsam morden

Björn Diemel steht unter Stress. Stress mit seiner Frau, Stress auf der Arbeit – was Diemel eigentlich bräuchte, wäre wohl ein ausgedehnter Erholungsurlaub. Als Anwalt des Clan-Kriminellen Dragan, der ihn mit seinen mafiösen Machenschaften permanent in Atem hält, ist das nur leider ein Ding der Unmöglichkeit. Gerade erst gab es wieder einen Skandal auf einem Autobahnrasthof, Bilanz: ein Toter, fünfzig traumatisierte Schulkinder, ebenso viele Beweisvideos, eine polizeiliche Fahndung nach Dragan und ein wütender Rivale. Als wäre der aufziehende Bandenkrieg nicht genug, scheint auch die Kindergartensuche für Tochter Emily ins Leere zu laufen. Das Chaos ist perfekt. Diemel weiß nicht, was schlimmer ist, dass seine Frau droht, mit Emily auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden, oder dass Boris, Erzfeind seines Mandanten und für höchst kreative Bestrafungspraktiken berüchtigt, es auf ihn abgesehen hat. Da kann nur einer helfen: Joschka Breitner, Achtsamkeitscoach und Diemels Retter in allen Lebenslagen. Wer hätte gedacht, dass sich mit Atemübungen, Zeitinseln und liebevoller Gelassenheit sogar gewaltbereite Mafiosi bezwingen lassen? Gut, vielleicht kommt dabei der ein oder andere zu Tode, aber stets durch eine wertfreie und besonnene Handlung im Hier und Jetzt. Und überhaupt – böse ist doch nur relativ! Durch konsequente Anwendung seiner Achtsamkeitsparolen gelingt Diemel das Unmögliche: Er rettet seine Ehe, wendet zahllose Katastrophen ab, bringt Ruhe in sein Berufsleben und besänftigt die nach Blut lechzenden Clan-Bosse. Sogar ein Kindergartenplatz springt am Ende für seine Tochter dabei heraus. Der Achtsamkeit sei Dank!

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

09.02.2024

19.30 bis 21.30 Uhr

Eisleben| Theater

Die golden Boys von der Baustelle

Wer seine Arbeit liebt, der… singt. So der Bulgare Schivkov. Sein Traum, eine Sängerkarriere, ist noch nicht ausgeträumt, als Josef, vom Bauer zum Bauarbeiter geworden, eine Zeitung mitbringt: Songcontest „Men Only“! Fausto, ein auf der Baustelle gestrandeter Latinlover, hat die zündende Idee. Und Hawelka, der Chef der Truppe, fängt Feuer. Die „Golden Boys von der Baustelle“ beschließen, sich singend das Preisgeld zu holen. Die Show läuft fast wie geschmiert, wäre es nicht auch die Jury.

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

10.02.2024

19.30 bis 22.00 Uhr

Eisleben| Theater

Faust

Zu lange hatte Faust – der Wissenschaft und Alchemie verschrieben – seine Work-Life-Balance vernachlässigt. Jetzt ist seine Lebensmitte überschritten. Faust steckt in einer Midlife-Crisis und fragt sich, ob das alles in seinem Leben gewesen sein soll: Forschen, Lehren, Wissen anhäufen? Die treue Gesellschaft seines Assistenten und Mitarbeiters Wagner ist ihm beim Grübeln keine Hilfe. Auf einem Osterspaziergang wird Faust bewusst, dass das Leben anderswo pulsiert, nicht in seinem Labor, nicht am Schreibtisch
und nicht im Vorlesungssaal. Faust fühlt und sieht sich auf den Hund gekommen, ganz real, und lässt sich von diesem verführen…

Schon 19.00 Uhr lädt die Dramaturgin Ann-Kathrin Hanss zur Stückeinführung auf den Rang ein, Hintergründe zur Inszenierung und Goethes Tragödie zu erfahren.

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

14.02.2024

16.00 bis 16.45 Uhr

Eisleben| Märchenstunde

Märchen in der Bibo

Märchenzeit „Schneewittchen“ – Zuhören, Basteln, Spaß haben.

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

16.02.2024

18.00 bis 21.15 Uhr

Eisleben| Spielen in der Bibo

Spielen in der Bibo

Spieleabend für die Großen.

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

20.02.2024

18.30 bis 19.30 Uhr

Eisleben| Naturwissenschaften

Wissen in der Bibo

Uhr Zimmerpflanzen – Wie pflege ich meine Zimmerpflanzen richtig? Worauf muss ich achten? Blumenfachhändlerin und Expertin Angelika Groß gibt ihr Wissen preis.

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

02.03.2024

10.00 bis 11.00 Uhr

Eisleben| Naturwissenschaften

Mint in der Bibo

MINT Bürstenroboter – Wie funktionieren Roboter? Anschließend wird aus einer Bürste ein kleiner Roboter gebaut!

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

1 2 3 4 5 6

Besucherservice

Markt 22 • 06295 Eisleben
Telefon: (03475) 60 21 24 • E-Mail

Junghuhnstraße 2 • 06343 Mansfeld
Telefon: (034782) 90 342E-Mail

Close Search Window