Veranstaltungen

In den Lutherstädten Eisleben und Mansfeld finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Museen und Ausstellungen bieten Sonderprogramme, das Theater in Eisleben besticht mit klassischen Theaterstücken ebenso wie mit Konzerten und Lesungen. Auch das junge Publikum kommt auf seine Kosten. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die laufenden Angebote. Tickets erhalten Sie in der Regel direkt auf den Webseiten der Veranstalter oder in den Tourist-Informationen von Eisleben und Mansfeld.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzverordnungen.

04.03.2024

10.00 bis 11.00 Uhr

Eisleben| Autokino

Kino in der Bibo

Autokino für die Kleinsten – Bilderbuchkino in der Bibliothek. Es gibt viel zu sehen!

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

04.03.2024

10.00 bis 11.00 Uhr

Eisleben

Polizei in der Bibo

Prävention mit der Polizei – Es geht um Schutz vor der Enkeltrick-Masche und anderen Betrugsmaschen…

 

Die Polizei DEIN Freund und Helfer!

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

04.03.2024

19.30 bis 22.00 Uhr

Eisleben| Festival

Irish Heartbeat 2024

„Irish Heartbeat Festival“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 35 Jahren sowohl seine traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day wächst das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde ‒egal wo sie sein mögen ‒ ganz besonders stark. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch ein feierlauniges, in den irischen Farben gekleidetes, Publikum, dazu das Whisky-Tasting mit Heinrich Gilles und irische Snacks und Getränke nach „Mundwerk“ Art.

In diesem Jah mit den Musikerinnen und Musikern

  • Léda
  • Geraldine MacGowan, Kevin Griffin & Michael Coult
  • The Armagh Rhymers

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

05.03.2024

19.30 bis 22.00 Uhr

Eisleben| Festival

Irish Heartbeat 2024

„Irish Heartbeat Festival“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 35 Jahren sowohl seine traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day wächst das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde ‒egal wo sie sein mögen ‒ ganz besonders stark. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch ein feierlauniges, in den irischen Farben gekleidetes, Publikum, dazu das Whisky-Tasting mit Heinrich Gilles und irische Snacks und Getränke nach „Mundwerk“ Art.

In diesem Jah mit den Musikerinnen und Musikern

  • Léda
  • Geraldine MacGowan, Kevin Griffin & Michael Coult
  • The Armagh Rhymers

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

15.03.2024

18.30 bis 21.00 Uhr

Eisleben| Spielen in der Bibo

Spielen in der Bibo

Heute wieder der beliebte Spieleabend für die Großen.

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

15.03.2024

19.30 bis 22.00 Uhr

Eisleben| Theater

Faust

Zu lange hatte Faust – der Wissenschaft und Alchemie verschrieben – seine Work-Life-Balance vernachlässigt. Jetzt ist seine Lebensmitte überschritten. Faust steckt in einer Midlife-Crisis und fragt sich, ob das alles in seinem Leben gewesen sein soll: Forschen, Lehren, Wissen anhäufen? Die treue Gesellschaft seines Assistenten und Mitarbeiters Wagner ist ihm beim Grübeln keine Hilfe. Auf einem Osterspaziergang wird Faust bewusst, dass das Leben anderswo pulsiert, nicht in seinem Labor, nicht am Schreibtisch
und nicht im Vorlesungssaal. Faust fühlt und sieht sich auf den Hund gekommen, ganz real, und lässt sich von diesem verführen…

Schon 19.00 Uhr lädt die Dramaturgin Ann-Kathrin Hanss zur Stückeinführung auf den Rang ein, Hintergründe zur Inszenierung und Goethes Tragödie zu erfahren.

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

30.03.2024

14.00 bis 15.45 Uhr

Eisleben| Familienmusical

GASTSPIEL Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille

Der Traumzauberbaum hat heute ein besonderes Traumblatt unter seinen Blättern. Es geht ums Glücklichsein. Seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel freuen sich auf eine Mietzekatzen-Hochzeit und alle Kinder sind eingeladen. Aber kann die Hochzeit überhaupt stattfinden? Das Hochzeitspferd Rosenhuf braucht zum Verhochzeiten des Brautpaares seine rosarote Liebesbrille. Wer durch diese Brille sieht, wird nur das Gute im Anderen sehen. Auf einmal ist diese Brille – zappzerapp – verschwunden. Der Traumzauberbaum ruft die Findefee Antonia, sie soll diesen Kriminalfall aufklären.

Das REINHARD LAKOMY-Ensemble ist seit Jahrzehnten mit seinen einzigartigen interaktiven Familienmusicals erfolgreich auf deutschen Bühnen präsent und macht in immer wieder neuen Shows die beliebten Kindererzählungen rund um den Traumzauberbaum für Groß und Klein live erlebbar.

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

12.04.2024

19.30 bis 21.00 Uhr

Eisleben| Kabarett

GASTSPIEL Simone Solga

Ist doch wahr!

Finden Sie nicht auch, dass das beste Deutschland aller Zeiten immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle wirkt? Und wehe, es beschwert sich einer. Über eine Politik, die nichts mehr kann und nichts mehr auf die Reihe kriegt. Unser Land soll täglich bunter werden, dabei sehen viele nur noch schwarz. Von der Bahn bis hin zur Bundeswehr: Das Diverseste an Deutschland ist inzwischen das diverse Scheitern. Wir hatten mal die Stunde Null, heute haben wir die Stunde der Nullen. Ist doch wahr! Und darum ist jetzt Schluss mit Stille halten. ‒ Simone Solga wagt ihre ganz persönliche Revolution: Sie nennt die Dinge einfach beim Namen. Und sie weigert sich, den ganzen Unfug auch noch ernst zu nehmen. Ist doch wahr!‒ Eine einzige hinreißende Unverschämtheit!

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

20.04.2024

19.30 bis 22.00 Uhr

Eisleben| Musical

GASTSPIEL Elixier

Musical von Tobias Künzel
Buch und Texte Kati Naumann
Inszenierung des Harztheaters

„Elixier“ ist ein modernes Märchen aus der literarischen Feder von Bestsellerautorin Kati Naumann mit der Musik von Tobias Künzel, dem Frontmann und Songwriter der deutschen A-cappella-Popband „Die Prinzen“. Die Liebesgeschichte um die junge Tänzerin Elisabeth, genannt Betti, und dem genialischen Chemie-Studenten David ist zeitlich eingebettet in die gesellschaftspolitischen Wirren rund um den Mauerfall und die Wiedervereinigung. Sie handelt im Kern vom urmenschlichen Suchen nach dem ewigen Leben und dessen Inkarnation in der unsterblichen Liebe.

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

02.05.2024

18.00 bis 19.30 Uhr

Eisleben| Theater

No Planet B

Chris und Alex sind zwei ganz normale Schwestern. Sie streiten, gehen sich gegenseitig auf die Nerven, aber sie sind auch füreinander da. Ihr Leben verläuft unspektakulär, bis die von Greta Thunberg initiierten Klimastreiks sich wie ein Lauffeuer über die ganze Welt verbreiten und engagierte Jugendliche auf die Straße treiben. Jeden Freitag! Einmal ergriffen von den dringlichen Aufrufen der Demonstrierenden wollen auch Chris und Alex etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen. Sie fangen klein an.
Gemeinsam mit ihrer Mutter Meg trennen sie Müll, lassen das Auto so oft wie möglich stehen und überdenken ihren Konsum. Die Schwestern werben in der Schule für die freitäglichen Streiks und gewinnen in Jack einen Freund, der sie mit medialer Vernetzung unterstützt. Meg versorgt die jungen Leute mit Informationen über Vorreiter der Klimabewegung aus den 1980er Jahren. Von deren Unermüdlichkeit motiviert, weiten Chris und Alex ihr Engagement aus. Dabei stoßen sie auf eine Umweltbedrohung unmittelbar vor der eigenen Haustür. Im Stadtwald hat sich ein Fracking-Unternehmen breitgemacht, heimlich abgesegnet von dem sich stets klimabewusst gebenden Gemeinderat. Dagegen müssen sie etwas unternehmen! Chris und Alex erleben, wie klein man sich manchmal fühlt angesichts der übermächtigen Bedrohung, andererseits spüren sie, wie die Hoffnung wächst, wenn man nicht allein für etwas kämpft.

Theater EislebenLandwehr 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

1 2 3 4 5 6

Besucherservice

Markt 22 • 06295 Eisleben
Telefon: (03475) 60 21 24 • E-Mail

Junghuhnstraße 2 • 06343 Mansfeld
Telefon: (034782) 90 342E-Mail

Close Search Window